Gewicht/Stock: 130 g (110 cm) , 134 g (115 cm), 138 g (120 cm), 142 g (125 cm), 146 g (130 cm)
Material: Aluminium
Größe: 110 cm (Köpergröße unter 170 cm), 115 cm, 120 cm, 125 cm, 130 cm
Packmaß: 33 cm (110 cm), 34,5 cm (115 cm), 36 cm (120 cm), 36,5 cm (125 cm), 37 cm (130 cm)
Details:
Hinweis: DER PREIS BEZIEHT SICH AUF ZWEI STÖCKE!
Die Farben der einzelnen Stocksegmente bei der Farbvariante "Harlekin" können vom gezeigten Bild abweichen.
Racelite.de Top-Tipp:
Manche Produkte sind so gut, dass man sie eigentlich nicht verbessern kann. Der Mountain King Trail Blaze gehört in diese Kategorie. Deshalb wurde der Stock seit seiner Markteinführung kaum verändert. Ich habe meine Trail Blaze schon seit einer gefühlten Ewigkeit im Einsatz und sie gehören zu meinen meist genutzten Stöcken. Natürlich gibt es bequemere Griffe und stabilere Stöcke. Aber man entscheidet sich ja für dieses Modell, weil man möglichst wenig Gewicht und Packmaß haben möchte. Da ist es normal, dass man in Sachen Komfort und Stabilität ein paar Abstriche machen muss. Wobei der Griff an sich gut in der Hand liegt und die Schlaufe weich genug ist.
Das mit der Robustheit ist so eine Sache. Ich habe in ca. 15 Jahren noch keinen Trail Blaze verbogen. Das liegt sicher auch daran, dass ich relativ trittsicher bin und mein Tempo eher moderat ist. So kommt es eigentlich nicht vor, dass ich die Stöcke in einem Winkel belaste, der zu einem Bruch oder einem Verbiegen führen könnte. Wer also im schwierigen Gelände nicht sicher unterwegs ist, der sollte sich für stabilere Stöcke entscheiden. Ansonsten ist der Trail Blaze nach wie vor ein Top-Tipp für alle Fans ultraleichter Stöcke.
Ich bin zudem ein absoluter Fan des einfachen Mechanismus für die Verriegelung. Knoten in die Kerbe oben am Griff und fertig. Der Stock ist zuverlässig fixiert und es ist eine Lösung, die so gut wie keine Störungsanfälligkeit aufweist. In all den Jahren hatte wir hier noch keine einzige Reklamation.
Mittlerweile gibt es von Mountain King noch Modelle aus Karbon. Wenn man noch ein paar Gramm weniger möchte und der Aufpreis nicht stört, dann ist das eine interessante Alternative. Ansonsten ist man mit den Trail Blaze aus Aluminium bestens unterwegs. Wobei man noch - wie bei allen Stöcken mit Fixlänge - bedenken sollte, dass es keine Höhenverstellung gibt. Ich bin 176 cm groß und habe meine Stöcke in der Länge von 120 cm. Das passt für mich bergauf gut und geht auch auf dem Weg ins Tal.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}